Fall gelöst

Heute war der große Tag. Nachdem ich gestern erfolglos aus den Mast zurückkehrte weil sich die Kopftrommel vom Rollreff hoffnungslos verklemmt hatte, kam heute ein Fachmann hier aus Kalmar. Um 0900 stand er wohl duftend und voller Tatendrang an unserem Schiff. Nach einer kurzen Lagebesprechung war klar: wir müssen das Vorstag demontieren um die Trommel auseinander zu nehmen. Dann ging Jürgen in den Mast um, oben angekommen, zu brüllen: “So macht man das nicht!“ womit er die Montage meinte. Egal, das Fall wurde umgehängt und kurz drauf hatte ich das Vorstag in der Hand um es sanft an die die Pier zu führen und abzulegen. Mir war vorher nicht klar, wie lang dieses Teil ist, wir haben jedenfalls die ganze Pier lahmgelegt. Dann ging’s an die Arbeit.

…rien ne vas plus…
„Fall gelöst“ weiterlesen

fliegende Tische

Zu unserem Salontisch haben wir mittlerweile ein besonders inniges Verhältnis, er ist nämlich ein fliegender Tisch. Das Schiff noch nicht einmal in unserem Besitz, hat er uns bereits gezeigt wie das geht. Danach hatten wir ein paar Tage einen Ersatztisch.

Bei der kurzen Überfahrt im Hafen vom Mastenkran auf den Liegeplatz des Voreigners bereits hat er den Boden unter den Füßen verloren und flog bei krasser Welle von vorne erst einmal von der Sitzbank, auf welcher er das Winterlager verbrachte. In der Hektik des ins Wasser lassens und Mast setzens haben wir das alle an Bord übersehen. Er schlug eine ordentliche Delle in den Boden und brach sich selbst ein paar Dinge. Er kam zum Tischler und schöner als vorher zurück. Hat ja immer alles auch sein Gutes!

An unserem 10. Segeltag, auf dem Weg von Ystad nach Simrishamn gab er sich dann bei 6bf und schön Lage Olaf hin. Als er sich dagegen lehnte um irgendwas zu holen brach er aus der Bodenverankerung. Ich habe vom Steuerstand nur Olafs Hintern gesehen während er selbst Kopf über und über den Tisch geklappt in Lee lag. Irgendwie hat er sich da herausgeschält und dann erst mal den Tisch fixiert, denn wir hatten viel Schräglage und Angst, daß der Tisch weiter durch den Salon fliegt und größere Schäden anrichtet. Olaf hat sich Gott sei Dank nichts getan. Bis zum Hafen sah es dann so aus bei uns.

Es zeigte sich später, daß die Löcher im Boden ausgerissen waren, die Schrauben waren zu dünn und konnten etwas mehr Druck nicht standhalten. Später fanden wir dann die originalen Schrauben in den Untiefen der noch nicht komplett sortierten Schubladen wieder…. Nun hält er auch, sieht weiterhin schön aus und tut seither brav seine Dienste.

Wir mögen ihn sehr, unseren besonderen Tisch 💛

Ahoi und herzliche Grüße aus Kalmar, wo wir morgen auf den Rigger warten um die Trommel vom Vorstag zu bekommen. Ich war heute oben, das Ding hat sich verklemmt und will auch noch etwas Aufmerksamkeit… Gut, daß wir so viel Zeit haben, Haparanda aber haben wir schon gestrichen. *SanDee & Olaf*

Eine Seefahrt, die ist lustig

Die Zeit fliegt dahin und steht gleichzeitig still. Seltsam auf dem Wasser. Es ist so viel passiert, aber ich schaffe es am Abend nicht mehr, mich auch noch für 2 Std. an den PC zu setzen und einen Beitrag zu verfassen. Zudem ist meist die Datenverbindung schlecht, also daher mal wieder heute, denn heute ist wieder ein Hafentag! Bei Böen bis 7 bf muß man nicht segeln, außerdem können wir gerade nicht segeln…. Unser Vorsegel hat sich gestern verabschiedet und wir hatten einen fröhlichen Motorboot Tag und 30 sm zu überstehen. Bei viel häßlicher Welle von vorne. Ganz tolle Veranstaltung.

„Eine Seefahrt, die ist lustig“ weiterlesen

Wasser im Boot

Nach ein paar wilden Segeltagen nun wieder ein Tag Pause wegen schlechtem Wetter und Reparaturpause. Es gibt ja den tollen Spruch: “Wer ein Schiff hat, hat immer Arbeit” und leider stimmt er. Heute mal einen kurzen Bericht über Wasserspiele. Wasser gehört eigentlich nicht ins Schiff, wir sahen das aber mal ganz gelassen und fuhren soeben einen Tank voll Wasser außerhalb des Tanks spazieren…. nicht so lustig, ist aber gut gegangen…

„Wasser im Boot“ weiterlesen