Mein erstes Mal

…ankern. Man möchte es nicht glauben, während meiner Segeljahre hat es nie geklappt! Entweder waren die Gebiete nicht geeignet oder das Wetter war nicht dementsprechend. Nun war es aber so weit und es ist ein Geschenk, diesen Platz dafür gefunden zu haben!

ein lauschiges Plätzchen

mitten im Nichts, nur viele Inseln und Vögel aller Art. Reiher, Kormoran, majestätische Schwäne, die immer auf wichtiger Mission sind, Enten, Gänse und vieles mehr, was wir leider gar nicht kennen. Sie Soundkulisse ist so enorm, daß wir beide automatisch miteinander flüstern. Teilweise klingt es sogar wie im Affenhaus – wer auch immer das ist. Zudem ist gerade Nistzeit und überall ist geschäftiges Hin und Her.

Hier wird am Nest gereihert.

Wir hingegen haben den Tag genutzt und unser von Schwiegervater geerbtes Dinghi zum Einsatz gebracht was uns großen Spaß beim Rudern gebracht hat. Die Distanzen zu den unbewohnten Inselchen sind überschaubar, so ging die Reise gleich am frühen Morgen los.

Dinghi aufpumpen

Der Wald erscheinen in einem schier unwirklichen Grün, viele Vögel waren zu hören jedoch keiner zu sehen. Nur ein Reiher hat lautstark seinen Unmut kundgetan als wir ihn störten. Alles war voller Spinnweben die so fest sind, daß man glaubt es seien Haare, die einen umschlingen und vor allem war noch eines zu finden: Mücken und zwar in Schwärmen und riesig groß haben sie uns sauber malträtiert. (Auf der anderen Seite finde ich es aber gut, daß sie wenigstens hier noch zu finden sind.)

Waldimpressionen

Es wurde sehr schnell sehr warm, hatten wir doch heute 28°C, das ließ uns schnell zurückkehren und den ersten Bikinitag des Jahres einläuten!

Der Nachmittag zog sich genau so träge dahin, wie das Schiff sich im Wasser wiegte, es war herrlich. Löcher in die Luft starren, zur Ruhe kommen, eins mit sich und der Natur, das war heute. Danke an die spektakulären Sonnenuntergänge und diesen tollen Platz, das war eine gelungene Einführung!

Morgen gehts weiter, mal sehen wohin. Der Wind dreht ständig, so werden wir uns treiben lassen. Sowohl von ihm, als auch auch unserer Segellust. In diesem Sinne ein herzliches Ahoi von Position 56°58.877′ N 16°27.064′ E *SanDee & Olaf*

8 Antworten auf „Mein erstes Mal“

  1. Ihr habt mehr Sonne und Wärme als der Süden z.Zt. !!
    Danke für die tollen Fotos – das letzte könnte ein Turner aus der Tate Gallery sein.Herzlichen Gruß

    PS. gereihert im Sinne von vomitare ????

    1. ? ich weiß nicht, ob Reiher ins Nest reihern um ihre Brut zu füttern… Klingt fast ein bißchen so.
      Das mit der Sonne war ein kurzes Vergnügen, heute ist es schon wieder vorbei und wir rücken in Ölzeug aus.LG

  2. Super schöne Fotos, traumhaft!
    Das Vergnügen scheint aber auch mit viel Kraftakten verbunden.
    Zauberhaft die unberührte Natur und toll,dass Ihr es zu schätzen wisst.
    Ihr habt ja buchstäblich alles dabei, selbst nenn kleinen Inselhopper !
    Dank der Koordinaten wissen wir nun genau wo ihr seid, Hahahaaaaaa

    Wir freuen uns schon jetzt auf weitere spannende Berichte, wünschen Euch viel Vergnügen, tolles Wetter/Wind/Sonne und gute Fahrt. Ahoi

  3. Der Wald hört sich grandios an ? wie gerne wäre ich jetzt auch da. Eine Frage stellte sich mir dann gerade bei der Ansicht Eurer Bilder, wer ist denn da noch mit Euch an Bord und das Bild von Euch Beiden gemacht? Ich hoffe doch kein komischer Vogel aus den Wäldern ???
    Lasst es Euch besser als gut gehen und wohin Ihr auch treibt, es ist jedes Mal schön ein paar Zeilen von Euch zu lesen

    1. Schön von dir zu lesen! ?
      Das war “Der dritte Mann“ mit dem Foto, kein schräger Vogel aus dem Wald ?
      LG und bis bald ?

Kommentare sind geschlossen.