Fall gelöst

Heute war der große Tag. Nachdem ich gestern erfolglos aus den Mast zurückkehrte weil sich die Kopftrommel vom Rollreff hoffnungslos verklemmt hatte, kam heute ein Fachmann hier aus Kalmar. Um 0900 stand er wohl duftend und voller Tatendrang an unserem Schiff. Nach einer kurzen Lagebesprechung war klar: wir müssen das Vorstag demontieren um die Trommel auseinander zu nehmen. Dann ging Jürgen in den Mast um, oben angekommen, zu brüllen: “So macht man das nicht!“ womit er die Montage meinte. Egal, das Fall wurde umgehängt und kurz drauf hatte ich das Vorstag in der Hand um es sanft an die die Pier zu führen und abzulegen. Mir war vorher nicht klar, wie lang dieses Teil ist, wir haben jedenfalls die ganze Pier lahmgelegt. Dann ging’s an die Arbeit.

…rien ne vas plus…

Wir hatten alle Angstschweiß, ob wir dieses Wunder jemals wieder zusammen bekommen werden, die Teile und Kugeln wurden immer mehr. Zumal die Trommel nicht dafür gedacht war jemals auseinander genommen zu werden. Wir haben’s gemacht. Es blieb uns auch nichts anderes übrig, denn sie bewegte sich keinen Millimeter. Es war eine ziemliche Schinderei aber irgendwann hatten wir alles auseinander und konnten das Problem erkennen. Die Trommel war durch den Rückschlag so hoch geschnalzt , daß sie über ein Schraubenpaar gerutscht war, welches da eigentlich nicht hingehört und sich deswegen blockierte. Schrauben weg und alles wieder zusammen gesetzt.

Kugeln zählen

Geduld war angesagt. Aber segeln fordert ohnehin eine gewisse Demut, somit ist Kugellager zusammensetzen eine weitere Übung derer.

gib mir die Kugel

Wie immer geht es ab einem gewissen Punkt dann sehr schnell, Jürgen war wieder im Mast, ich wieder am Vorstag um es zurück zu führen, Olaf hat das Fall gefiert und siehe da….. Alles war wie es sich gehört. 😊

Das Anschlagen der frisch genähten Genua war die kleinste Übung des Tages, klappte auch gut und morgen geht es wieder los. Wir sind entspannt gespannt. Jetzt mal sehen, was das Wetter so sagt, wo es uns morgen haben will.

Wir grüßen euch herzlich und würden uns über mehr Kommentare freuen, denn es ist durchaus kompliziert, hier was zu verfassen. Die Internet Verbindung ist zum Teil grottig und es kostet viel Zeit, allein diese zu bewerkstelligen. All das tun wir gerne, wenn wir wissen, es wird mitgelesen. Wenn man einfach nur schreibt und es kommen keine Reaktionen, macht es uns die Sache nicht einfacher, sich aufzuraffen und unser Bordleben mitzuteilen.

In diesem Sinne eine gute Nacht aus Kalmar und Ahoi *SanDee & Olaf *

8 Antworten auf „Fall gelöst“

  1. Das war ja eine größere OP.
    Köstlich Eure humorvollen Kommentare dazu.
    Bleibt weiter so gelassen und habt den richtigen Wind im wieder funktionierenden Segel!
    Gute Weiterfahrt.
    Ahoi

    1. Schön zu lesen, daß Du Dich amüsiert mit uns, danke. Bis jetzt klappt alles wieder. 😉

  2. Ich lese alles und immer, bin schon gespannt auf weitere Geschichten, auch vielleicht mal welche ohne “Probleme”. 🤓
    Liebe Grüße, Kai

    1. Hallo Kai,
      Schön daß Du dabei bist, aber was für Probleme? Wir erleben Abenteuer und dürfen sie lösen. ⛵ LG

  3. Mein Respekt ist riesengroß !!! Frage : Was hättet Ihr gemacht, wenn das Ganze auf einem einsamen Inselchen passiert wäre ? Gibt es auch Notfallleuchtmunition an Bord ? Herzl.Gruß und muntere Weiterfahrt BF

    1. Liebe BF,
      Es gibt neben Notfallmunition auch Notfalltropfen an Bord, wir sind also gut ausgerüstet. 😂
      Im oben gefragten Fall hätten wir weiter improvisiert und hätten bestimmt auch dafür eine Lösung gefunden. Aber wir sind sehr froh, da es nun wieder alles klappt, was wir gestern erfolgreich erleben durften.
      💛 liche Grüße!

Kommentare sind geschlossen.