Die Zeit fliegt dahin und steht gleichzeitig still. Seltsam auf dem Wasser. Es ist so viel passiert, aber ich schaffe es am Abend nicht mehr, mich auch noch für 2 Std. an den PC zu setzen und einen Beitrag zu verfassen. Zudem ist meist die Datenverbindung schlecht, also daher mal wieder heute, denn heute ist wieder ein Hafentag! Bei Böen bis 7 bf muß man nicht segeln, außerdem können wir gerade nicht segeln…. Unser Vorsegel hat sich gestern verabschiedet und wir hatten einen fröhlichen Motorboot Tag und 30 sm zu überstehen. Bei viel häßlicher Welle von vorne. Ganz tolle Veranstaltung.

Es ging schon mal damit los, daß sich beim Groß heißen das Großfall um die obere Saling und damit um den Radarreflektor wickelte. Es hat uns ca. eine halbe Stunde gekostet das bei dem vorherrschenden Wellengang wieder los zu bekommen. Olaf hat das dann mit seinem berühmten Lassoschwung endlich geschafft. Beide völlig durchgeschwitzt, dennoch ging es endlich weiter um kurz drauf mit einem fetten Knall erst mal blöd zu schauen. War doch glatt der Kopf vom Vorsegel gerissen und das komplette Segel rutschte runter und über die Reling langsam ins Wasser…. Auch das will man nicht. Zweiter Kraftakt des Tages. Uns blieb nur, das Segel über das Vorluk von Deck zu bekommen und von oben in die Vorkoje zu stopfen. Wir hatten das Segel extra noch überarbeiten lassen vor unserer Abreise und es hieß, es sei in gutem Zustand!

Nun ging die fröhliche Motorfahrt los, wir hatten ca. 30sm vor uns und das dauerte seine 6 Stunden. Zudem wurden wir von der schwedischen Marine umgeleitet, da sie Schießübungen machten und wir zu nah dran waren. Sie waren äußerst freundlich und hatten Verständnis für unsere unflexible Situation, so erhielten wir einen Radius und Kurs mit dem wir alle zufrieden waren. Sehr nett, kann ich wirklich nicht anders sagen.
Im Hafen angekommen haben wir uns ein lauschiges Plätzchen gesucht um das Monstersegel erst einmal zusammenzulegen. Um das Ding von Bord zu bekommen haben wir es wie ein Paket verzurrt, es ist sooooo schwer ! Aber an diesem idyllischen Platz in Lee konnten wir es gut einpacken.

Wir wussten gestern schon, daß wir heute liegen werden wegen des Wetters / Winds, es pustet ordentlich und das auch noch aus der falschen Richtung. So habe ich heute das Segel genäht und Olaf hat wieder Lasso Übungen gemacht um die Kopftrommel vom Rollreff wieder runter zu bekommen, denn das ist natürlich oben geblieben. Geht aber nicht bei dem Wind. In den Mast gehe ich zwar gerne, aber nicht wenn es so bläst, sollte ich da abrutschen hänge ich 3 m neben dem Schiff und komme nicht zurück. Ich sehe das gerade wie im Zeichentrick vor mir. 🙂
Dank unserer Voreigner sind wir aber bestens ausgerüstet und ich hatte wirklich Spaß am Nähen.

Diese Ahle ist wie eine Nähmaschine mit Ober- und Unterfaden, ich bin schwerst begeistert! ( Ihr seht auch, daß das richtige Getränk zur Arbeit gehört. )

Dieses arme Gurtband hat alle Last zu tragen, kann ich ihm nicht wirklich übel nehmen, wenn es nach ein paar Jahren keine Lust mehr hat. Übel nehme ich nur die Aussage des Segelmachers…. Egal, ich habe es dann mal im Zickzack Stich angenäht.


Das Brett habe ich mir lieber als Unterlage genommen, nicht daß ich mir vor lauter Begeisterung mein Bein mit ansticke… ich kenne mich.
Und was soll ich sagen, das ging echt gut. War zwar teilweise echt mühsam durch das dicke Material zu kommen, aber die Nadel schneidet ordentliche Löcher rein, so ging das alles prima. Und hier bittesehr……

Fertig und wieder einsatzbereit. – Wenn wir es dann wieder anschlagen können, denn noch ist die Trommel oben im Vorstag. Mal sehen, ob morgen weniger Wind ist, daß wir das runter bekommen…… Drückt uns die Daumen!
In diesem Sinne ein fröhliches Ahoi *SanDee & Olaf*
Das ist ja’n Ding !
Zicke Zacke….🐔……..
Hoffentlich war’s das nun mit Pannen.
Toll wie ihr ausgerüstet seid und euch selbst helfen könnt. Meine Bewunderung, wie Du das genäht hast.
Toi toi toi für die Weiterfahrt!
Liebe Kri,
Das hoffen wir auch, aber so lange wir alles gut lösen können ist es ja nicht so schlimm. Das bisschen Arbeit…. Den ganzen Tag lesen – ist ja auch langweilig… 😉