Wasser im Boot

Nach ein paar wilden Segeltagen nun wieder ein Tag Pause wegen schlechtem Wetter und Reparaturpause. Es gibt ja den tollen Spruch: “Wer ein Schiff hat, hat immer Arbeit” und leider stimmt er. Heute mal einen kurzen Bericht über Wasserspiele. Wasser gehört eigentlich nicht ins Schiff, wir sahen das aber mal ganz gelassen und fuhren soeben einen Tank voll Wasser außerhalb des Tanks spazieren…. nicht so lustig, ist aber gut gegangen…

…denn der Teppich blieb trocken. Heißt, die Bilge war randvoll mit Wasser. Wirklich so genau bemessen, daß der Boden trocken blieb. Wir sind der Meinung, das war von oben gut eingefädelt…. Leider konnten wir uns zu dem Zeitpunkt noch nicht erklären woher diese Unmengen an Wasser kamen. Eine kleine Verkostung des Elements ließ uns jedoch etwas entspannen, es war nämlich Süßwasser – also kein Loch im Schiff…. Nun geht die lustige Suche los, was bedeutet das komplette Schiff auseinander zu nehmen und alle Schlauchverbindungen abzusuchen. Das geschah nach ewigem Pumpen, Schöpfen und Wischen. Unsere Bilge ist ganz schön groß…

Die Wassertanks stellten sich als eventuelle Übeltäter heraus nachem ich eine kleine Wasserspur im Deckel selbiger entdeckt hatte. Ist aber ja kein Indiz – hätte auch Kondenswasser sein können. Hilft alles nix, die Tanks mussten gefüllt werden um zu sehen, was passiert. Und siehe da, ein kleiner Quell der Freude sprang uns zischend entgegen als der Tank voll war und an Deck bereits der Einlass überlief. Die Dichtungen heilten dem Druck nicht stand und gaben das Wasser frei.

Alles gut und schön, nur hatten wir natürlich keine dieser O-Ringe dabei ( bzw. haben sie erst hinterher gefunden ) daher war für Olaf mal wieder kreatives Denken angesagt. Er ist ja schon mein heimlicher MacGyver, denn er löst einfach alle Fälle 🙂 Wir reisen seit her trockenen Fußes und haben dabei wirklich ALLE Schläuche und Verbindungen kennengelernt, hat ja alles auch seine Vorteile.

Bezüglich Wasser war’s das erst einmal, es gibt aber noch weitere Geschichten, was einem so alles ungeplant um die Ohren fliegen kann… Bleibt dran.

Herzliche und vor allem eiskalte Grüße derweil Ahoi *SanDee & Olaf*

10 Antworten auf „Wasser im Boot“

  1. Für reichlich Abwechslung ist ja offenkundig gesorgt.
    Ein Glück, dass Olaf handwerklich so begabt ist.? -Arbeit.
    Ihr seid ein tolles Team !
    Ich wünsche Euch, dass das nun ALLES war und Ihr die Reise in vollen Zügen genießen könnt.

  2. BF:
    Eure Wasserschmeckprobe erinnert mich an die alten Zeiten der Diabetesdiagnostik : Finger eintauchen, schmecken -> wenn süß, zuckerkrank ! So einfach wurden Diagnosen früher gestellt und daß es heute auch nützlich ist, sieht man am Ergebnis !! Von jetzt ab trockene Füße, das wünsch ich Euch.

    1. Nur, daß Ihr an einem anderen Finger probiert habt, als eingetaucht….??
      Ja, vielen Dank, die haben wir nun! LG

  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und “keine Panik” auf der Heart of Gold, trotz Süßwasser im Schiff.
    Wir verfolgen euch regelmäßig (Star Trek Lektorin Anika Klüver und ihr Vater Helmut). Falls mal kein Wasser im Boot ist und Langeweile aufkommt, hätte Anika einen Lesetipp für SanDee: Die Trilogie Prometeus.
    Der Primärrumpf der Prometeus könnte das Schwesterschiff von eurem (T)Raumschiff sein (laut farbigen Ausklappseiten in der Buchmitte).
    Viel Spaß noch auf eurer Reise von
    allen Klüvers aus GM-Hunstig und Freund Christian Humberg

    So long and thanks for all the fish

    1. Lieben Dank an alle Klüvers, darauf trinken wir jetzt einen pangalaktischen Donnergurgler! ???

  4. Hej fyrtorn och Olaf! Velkommen i Sverige! Jag läste i “3 månader med vatten och brød”, att hon hadde en olycka med vatten i bilge.
    Efterprovsmakningen har du funnit at det är dricksvatten! Okej, så
    tömde du bilgerna med en flaske Flensburger? I Holyport (Heiligenhafen) talade vi om det:: Flens datt lenzt!
    Ha detroligt och ha mycket lycka till! Må det danske vädergudet (Raßmuss) inte komme på däcka. Med håndbredd– etc. och hälsingar önsker Birgit och Kalle Nagelritz

    1. Moin Nagelritz,

      Fisk, Öl, Systembolaget, Ost, Räkor, Akvavit ? och Knäckebröd med Kalles Kaviar.
      Hej då

  5. Hej Fyrtårn och Olaf!
    Välkommen til Sverige ! Jag läste i “3 monader med vatten och bröd” att hon hadde en olycka med vatten i bilge.
    Efter provsmakningen har du funnit att det är dricksvatten! Okej, så tömde du bilgera med en flaske Flensburger i Holyport (heiligenhafen)?? talade vi om det: “Flensburger lenzt!” Ha det roligt och ha mycket lycka till! Må det danska vädergudet (Raßmuss) inte komme på däcka!
    Med håndbredd….etc…., och hälsningar, önsker Birgit och Kalle Nagelritz dig ett bättre väder…

  6. Hej Fyrtårn och Olaf! I dag är 26.Mai i Europa.
    Smörebröd och smörebröd med räkor eller Kalles kaviar is bra för
    styrke!! Efter systembolaget går dutill valet till europaparlament?
    NEJ !! Läs sedan dikten av Kuttel Daddeldu:: börja med ; Wie Daddeldu so durch die Welten schifft, — ,Eur Opa eller Euro Papa osv. Med hälsningar från Birgit och Kalle Nagelritz med rest från verden.

Kommentare sind geschlossen.