Ostern verlief in diesem Jahr mit viel Arbeit, es hat aber großen Spaß gemacht! So langsam wird es unser Schiff…. Ich habe den Ostersonntag bei ruhigem Wasser mit dem Fön in der Hand und den Füßen im Wasser verbracht. Ganz schön kalt mit der Zeit….

Der alte Name ließ sich aber gut entfernen und obgleich es mir ein wenig Leid tat war es ein schönes Gefühl, denn man erarbeitet sich das Schiff Stück für Stück auf diese Weise und die Vorfreude auf unseren Namen wuchs mit jedem schwindenden Buchstaben. Nachdem die Kabeltrommel ständig den Fön abschaltete kam man auch gleich mit den sehr netten und hilfsbereiten Nachbarn in Kontakt und das Problem wurde kurzer Hand behoben. Das Hängen im Klettergurt in dieser Position tat dann doch mit der Zeit weh und so hat Olaf die Schicht am Folgetag übernommen, um den neuen Namen anzubringen. Ich war ganz froh, denn mittlerweile war ganz nett Wind aufgekommen und das Wasser etwas ungemütlicher. Gemein, daß immer die Männer dran glauben müssen, aber ich wollte auch nicht Schuld sein, wenn der Name schief hängt.

Auch er macht eine gute Figur finde ich und der Name ist schnürlgrad, blasen- und auch faltenfrei. Das hätte ich nicht so schön geschafft, dessen bin ich mir sicher! Der Rest des Tages ging mit Backskisten ausräumen und schrubben drauf, die Rettungsinsel haben wir angebracht, wieder mit Hilfe der Nachbarn, das Ding wiegt doch ganz schön. Danke Jan an dieser Stelle! Wir Frauen standen dabei und haben Haltungsnoten vergeben. Die Tage sind lang und die Müdigkeit überfällt einen dann ganz schön am Abend. Die Woche haben wir noch viel zu tun, inkl. Schiffstaufe am Donnerstag und wir hoffen, am Wochenende endlich in See stechen zu können um unsere Reise anzutreten.
Seid herzlichst gegrüßt einstweilen und bis bald, *SanDee & Olaf*
Eurer Schiffsname hat den schönsten Schriftszug vom ganzen Hafen. Ich bin begeistert.
Danke! Ja, das finden wir auch. 💛💛💛
Abenteuerlich mit Fön im Wasser stehend, Auh weia
Gummi an den Füßen isoliert doch…. 😂
Wir wünschen Euch eine ganz tolle Tour mit vielen bleibenden Eindrücken. Kommt uns ja heile wieder. 😉
Lg: Heide und Jan
Ps: Geld am Automaten gibt es in Schweden nur in größeren Städten. Und da wo ihr hinfahrt, kann man nicht überall mit Karte zahlen.
Z.b Utklippan. Da standen wir mal blöd da…
Vielen lieben Dank Ihr beiden! Morgen geht’s nun endlich los, haben heute faul gemacht. Wir haben Eure Heckleinen etwas dichter geholt, da der Bug/ Anker bei achterlichem Wind auf dem Steg aufsaß, hoffe das ist ok so. Also nicht wundern, wenn die Leinen anders liegen. LG und bis bald, auch euch ne gute Zeit, SanDee & Olaf
Danke für den Leinendienst und Euch tolle erste Tage . Ihr habt ja Pech mit dem Wetter, aber wenigstens bläst Euch der Wind ab übermorgen schnell nach Osten…
gerne! Wir hatten großes Glück bis jetzt, nun ist Pause angesagt – vielleicht – morgen mal sehen.LG!!!